Druckbarer Klebstoff nach dem Vorbild der Miesmuschel
Hüftimplantate aus Titan lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende an drei Fraunhofer-Instituten haben einen Gewebekleber entwickelt, der die haftende Eigenschaft von Miesmuscheln nachahmt, druckbar ist und sich sogar auf gekrümmte, unebene Flächen drucken lässt.
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die Wirtschaftsmedaille des Landes verliehen – darunter auch an Mink und Festo.