aktuelles

Wir wurden ausgezeichnet

konstruktionspraxis | News | RSS-Feed

Transparentes Quarzglas sinterfrei 3D-gedruckt

Bisher müssen additiv gefertigte Glasstrukturen, deren Materialien Siliziumdioxid-Nanopartikel enthalten, bei über 1.100 Grad Celsius gesintert werden. Ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeltes 3D-Druck-Verfahren kommt nun mit 650 Grad Celsius aus. Dank eines eigens entwickelten Polymerharzes.
MM MaschinenMarkt | News | RSS-Feed

Warum Vernetzung der Fertigung der Schlüssel zu Wachstum ist

Wie kann man sich als kleines Unternehmen im weltweiten Wettbewerb behaupten? Andreas Pfeiffer, Inhaber von W. Andreas Pfeiffer Maschinen- und Apparatebau, hat darauf eine eindeutige Antwort: durch Technologie. Deswegen setzt das Unternehmen auf eine digitale CAD/CAM/CNC-Kette mit Lösungen von Siemens.